Schutzrelais-Systeme

Zuverlässiger Echtzeitschutz und -steuerung für kritische Stromversorgungssysteme. Gewährleisten Sie die Betriebssicherheit, minimieren Sie Ausfallzeiten und erhalten Sie die Systemintegrität mit unseren fortschrittlichen Schutzrelais-Systemen.

Erregersysteme

Präzise Spannungsregelung für eine zuverlässige Generatorleistung. Unsere Erregersysteme bieten eine genaue und reaktionsschnelle Steuerung der Generatorfeldspannung, um Stabilität, Zuverlässigkeit und optimale Leistung unter allen Betriebsbedingungen sicherzustellen.

Spannungsregler

Konstante, stabile Spannungsregelung für Generatoren und Stromversorgungssysteme. Unsere Spannungsregler gewährleisten eine präzise Ausgangsspannung, schützen die Geräte, verbessern die Stromqualität und sichern die Systemstabilität.

Generatorsteuerungen

Unsere Generatorsteuerungssysteme bieten umfassende Kontrolle über Motor- und Generatorfunktionen und sorgen für zuverlässige Automatisierung, Schutz und Überwachung Ihrer Systeme.

Software

Moderne digitale Geräte bieten eine Vielzahl konfigurierbarer Einstellungen, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Bei der Vielzahl an Parametern und Funktionen ist eine benutzerfreundliche Oberfläche entscheidend. Schutzrelais und digitale Geräte nutzen fortschrittliche Algorithmen und Filtertechniken, um präzise Echtzeitentscheidungen zu treffen.

Maßgeschneiderte Transformatoren

Auftragsgefertigte Transformatoren für spezielle Energieanwendungen. Unsere maßgeschneiderten Transformatoren werden entwickelt und gefertigt, um Ihre genauen elektrischen, mechanischen und umweltbedingten Anforderungen zu erfüllen.

Zubehör

Wichtige Zubehörteile zur Optimierung und Vervollständigung Ihres Stromversorgungssystems. Steigern Sie Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität Ihrer Energieanlagen mit unserem vollständigen Zubehörsortiment.

Alle anzeigen

Alle unsere Basler-Produkte ansehen

Handbücher

Finden Sie Bedienungsanleitungen, Protokollhandbücher, Schnellstartanleitungen, Firmware-/Software-Änderungsprotokolle und mehr.

Zertifizierungen

Alle behördlichen Zertifizierungen ansehen

Software

Entdecken Sie unsere BEST-Software-Suite, Konfigurationsdateien, Modbus-TCP-Discovery und mehr.

Vorlagen

Anwendungs-Vorlagen und -Komponenten, HMI-Dateien und -Vorlagen, Logikschemata und mehr ansehen.

Anwendungen

Holen Sie sich Anwendungsleitfäden, Anwendungshinweise und Produktinformationen.

Zeichnungen

Zeichnungen umfassen Produktzeichnungen, Zeichnungen von Montagezubehör und mehr.

Broschüren

Sehen Sie sich unsere Produktbroschüren, Bulletins und Werbeflyer an.

Fallstudien

Schauen Sie sich unsere Fallstudien an.

Alle Ressourcen anzeigen

Bedienungsanleitungen, Software, Zertifikate und mehr ansehen.
Basler University

Universität Basel

An der Universität Basel finden Sie eine Vielzahl von Schulungsressourcen – von Präsenzschulungen für Kunden über virtuelle Lernangebote und kursergänzende Veranstaltungen mit Dozenten bis hin zu On-Demand-Videos.

Präsenzschulung

Unsere erfahrenen Dozenten bieten Live-Schulungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen an.

E-Learning

Unsere Online-Webinare ermöglichen es Ihnen, Live-Kurse unter der Leitung eines Basler-Dozenten bequem von zu Hause oder vom Büro aus zu besuchen.

Auf Abruf

Unsere Bibliothek mit On-Demand-Videos ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Wählen Sie Ihr gewünschtes Thema und lernen Sie ganz nach Ihrem Rhythmus.

Maßgeschneiderte Schulung

Wir bieten anpassbare Schulungsprogramme, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie das Verständnis für bestimmte Systeme vertiefen, Ihre Fähigkeiten zur Fehlersuche verbessern oder neue Mitarbeitende in Best Practices schulen möchten – wir entwickeln gemeinsam ein Programm, das zu Ihren Zielen passt. Die Schulungen können bei Ihnen vor Ort oder bei uns durchgeführt werden.

24/7 Technischer Support

Technischer Telefonsupport ist rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres, verfügbar.

Basler Services

Basler Services, LLC, ehemals E² Power Systems, wurde 2017 von Basler Electric übernommen, um den Kundenbedürfnissen noch besser gerecht zu werden und nahtlose Lösungen sowohl für Produkte als auch für Engineering-Dienstleistungen anzubieten.

Elektrische Systemplanung

Basler Services bietet modernste elektrische Systemplanung und entwickelt Lösungen, die Leistung, Sicherheit und Effizienz optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen. Unsere erfahrenen Ingenieure begleiten Sie durch jede Phase – von der Konzeptplanung und Schutzrelais-Koordination bis hin zu vollständiger Dokumentation und Inbetriebnahmeunterstützung – und gewährleisten so eine zuverlässige, normgerechte elektrische Infrastruktur.

Schlüsselfertige Ingenieurdienstleistungen

Mit umfangreicher Erfahrung in der Umsetzung schlüsselfertiger Projekte bündelt Basler Services Ressourcen, um maßgeschneiderte Installationslösungen anzubieten. Kunden können genau so viel – oder so wenig – in Anspruch nehmen, wie sie möchten, und wählen gezielt die Installationsunterstützungsleistungen aus, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Vor-Ort-Services

Basler Services bietet umfassende Vor-Ort-Services, die darauf ausgelegt sind, Ihre Energieerzeugungssysteme zuverlässig und regelkonform am Laufen zu halten. Von Notfall-Fehlerbehebung und geplanten Wartungen über NERC-Konformitätstests bis hin zu maßgeschneidertem technischem Training – die Ingenieure vor Ort sorgen dafür, dass Ihre Abläufe effizient sind und Ihr Team bestens geschult wird.

Beratung

Basler Services bietet professionelle Beratung, um elektrische Energiesysteme in puncto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung zu optimieren. Unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, analysiert Herausforderungen und liefert maßgeschneiderte, kosteneffiziente Lösungen.

SEGRITY Produkte & Dienstleistungen

Unter der Marke SEGRITY bietet Basler Services Produkte und Dienstleistungen für die Wasserkraftindustrie an. Wir sind spezialisiert auf Woodward-Regler, Wasserkraftregler, Anlagen- und Einheitssteuerungen, digitale Regelalgorithmen sowie die Installation und Inbetriebnahme von Steuerungssystemen.

Über uns

Unser Kernziel ist es, das Leben der Menschen zu verbessern, indem wir hochzuverlässige Lösungen entwickeln, die ihre Lebensqualität steigern.

Standorte

Unsere globalen Standorte ansehen

Qualitätsprogramme und Zertifizierungen

Die Qualitätspolitik von Basler Electric gilt für alle Produktionsstandorte und basiert auf demselben System, das darauf ausgelegt ist, die Anforderungen für den Erwerb der ISO-Zertifizierung zu erfüllen.

Unsere Geschichte

Von den 1940er Jahren bis heute: Basler ist immer innovativ, immer im Wandel.

Karriere

Teil des Basler-Teams zu werden bedeutet, Mitglied eines globalen Energie-Technologieführers zu werden, der die Energiewende in 145 Ländern vorantreibt. Es bedeutet, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um einige der komplexesten und geschäftskritischsten Energieherausforderungen zu lösen. Und es bedeutet, für ein Unternehmen zu arbeiten, das seine Mitarbeitenden und deren Familien wertschätzt.

Veranstaltungen

Sehen Sie unseren Kalender mit Veranstaltungen, Messen und Konferenzen ein.

Software

BESTCOMSPlus®

Moderne digitale Geräte bieten eine breite Palette konfigurierbarer Einstellungen, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Bei so vielen verfügbaren Parametern und Funktionen ist es unerlässlich, eine benutzerorientierte Oberfläche zu haben. BESTCOMSPlus® bietet genau das und hilft Anwendern, Gerätekonfigurationen zu visualisieren und Systeminteraktionen für Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose sicher zu verwalten.

Verwaltung der Einstellungen: Die Einstellungen werden visuell dargestellt und in einem logischen Baumformat oder einer intuitiven Navigation organisiert. Dieses Layout verringert die Wahrscheinlichkeit falscher Konfigurationen und ermöglicht das schnelle und einfache Auffinden bestimmter Einstellungen. Visuelle Indikatoren und strukturierte Menüs sorgen für einen effizienten Zugriff und eine effiziente Validierung.

Logische Konfiguration: Einfache Implementierung und Verwaltung von Logik mit grafischen Drag-and-Drop-Tools, komplett mit
• Offline-Simulation
• Echtzeit-Statusüberwachung
• Reduziertes Fehlerrisiko
• Vollständige Transparenz in jedem Gerät
• Live-Feedback

Mess- und Inbetriebnahme-Tools: Optimieren Sie die Systemeinrichtung mit Echtzeitanalysen und Datenaufzeichnungen. Zu den wichtigsten Tools gehören
• Stufen- und Frequenzgang-Injektion

Bedienfeldschnittstellen• Phasordiagramme
• Umfangreiche Anzeigen
von Mess- und Logikstatus• NERC-Konformitätstests

Diese Funktionen verbessern die Effizienz der Inbetriebnahme, verbessern die Zuverlässigkeit während der Tests und unterstützen Compliance-Aktivitäten.

BESTdata

In realen Stromversorgungssystemen gibt es praktisch keine perfekte Sinuswelle. Schutzrelais und digitale Geräte sind auf fortschrittliche Algorithmen und Filtertechniken angewiesen, um genaue Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. BESTdata ist ein leistungsstarkes Tool, das es Anwendern ermöglicht, die Zeit zurückzudrehen und zuvor aufgezeichnete Ereignisdaten detailliert zu analysieren. Dieses Analyseniveau ist unerlässlich, um die Ursache von Systemereignissen zu identifizieren – insbesondere, wenn grundlegende Magnitudenmessungen allein nicht ausreichen.

Analysieren Sie COMTRADE-Datensätze: BESTdata ist vollständig kompatibel mit COMTRADE-standardisierten Datensätzen. Es öffnet nicht nur diese Dateien, sondern ermöglicht auch eine fortschrittliche mathematische Verarbeitung, um eine eingehende Analyse von Ereignisdaten zu unterstützen.

Intuitive Grafik: Integrierte grafische Tools bieten schnelle, klare Einblicke in analoge und digitale Signale, einschließlich Phasoren, RMS, Spitzenwerte und andere wichtige Variablen, die häufig in der Systemanalyse verwendet werden.

Virtuelle Kanäle: Die meisten digitalen Geräte erfassen nur Spannung und Strom als separate Datenkanäle. Mit virtuellen Kanälen berechnet BESTdata zusätzliche Variablen, die aus diesen Kernmessungen abgeleitet werden, und erweitert so die Fähigkeiten von COMTRADE-Dateien. Dazu gehören Metriken wie Impedanz, Leistung, Differenzstrom und andere wichtige Werte, die bei der Analyse von Stromnetzen verwendet werden.

Trajektorien- und Phasorgrafiken helfen Benutzern, den Verlauf von Systemereignissen im Laufe der Zeit zu visualisieren. Diese Diagramme können so konfiguriert werden, dass sowohl Rohdaten als auch berechnete Daten angezeigt werden, einschließlich Impedanz-, Leistungs- und symmetrische Komponentenwerte. Dies bietet einen tieferen Einblick in das Systemverhalten.